projekte-banner

Referenzen und Projekte

Wir würden es selbst nicht glauben –
wenn wir nicht so viele Beweise hätten.

Es gibt unglaublich viele Anwendungsgebiete für Laserreinigung.
Und wir haben fast alle davon schon gesehen – und erfolgreich von Belägen und Verunreinigungen befreit. Und ganz ehrlich: Wir sind immer wieder selbst verblüfft. Davon, was alles möglich ist und davon, wie toll das Ergebnis aussieht.

Aber warum sollten wir hier große Reden schwingen, wenn du dir einfach selbst ein Bild von einigen unserer Projekte machen kannst?

Anwendungsbereich: Fahrzeuge

Belag: Lack und Rost
Untergrund: Blech

Schrauber kennen es: Die Substanz ist noch gut, aber Lack und Rost müssen runter. Da hilft nur schleifen. Das ist keine schöne Aufgabe und noch viel schlimmer: Es staubt wie verrückt. Das macht jede Menge Dreck und geht selbst mit Maske auf die Atemwege, weil die abgeschliffenen Partikel so fein sind, dass sie Platz in jeder Ritze finden.

Kann man machen. Muss man aber nicht. Hat sich auch der Besitzer dieses Kotflügels gedacht.

Lack und Rost zu entfernen, haben wir kurzerhand übernommen. Das Ergebnis? Ist bereit für frischen Lack!

Anwendungsbereich:
Haus und Garten

Belag: Farbe (Graffiti)
Untergrund: Ziegel

Schön ist anders und der Künstler nicht der nächste da Vinci. Wäre es die Mona Lisa, dürfte dieses Graffiti wahrscheinlich bleiben – so musste es weg. Und zwar schnell. Zum Glück ist Laserreinigung schnell – und einfach. Chemie? Brauchen wir nicht.

Anwendungsbereich:
Maritime Anwendungen

Belag: Organische Ablagerungen (Seepocken)
Untergrund: Metall

Seepocken sind kleine Lebewesen aus der Gattung der Rankenflusskrebse. Bei Niedrigwasser setzen sie sich überall fest, wo wir sie nicht gebrauchen können. Schiffsrumpf, Schiffschraube, Anker, Bojen, Kaikanten, Buhnen… selbst andere Tiere sind nicht vor Seepocken sicher.

Das sieht nicht schön aus und kann zum Problem werden. An Schiffen verringern sie die Effizienz, weil sie den Widerstand erhöhen. Außerdem greifen sie die Oberfläche an – Stichwort: Biokorrosion. Will heißen: Sie müssen weg.

Schleifen und Chemie sind zwei verbreitete Möglichkeiten. Das Problem: Beides ist aufwändig und insbesondere an festen Gegenständen fließen die Rückstände einfach ins Meer.

Der Besitzer dieses Bootes hat sich deswegen für Laserreinigung entschieden. Win-win für Umwelt und Besitzer.

maritime-anwendungen

Anwendungsbereich: Handwerk

Belag: Farbe
Untergrund: Holz

Alte Möbel sind ein Traum. Hübsch restauriert machen sie richtig was her. Aber wie bekommst du die Farbe herunter, um sie neu zu streichen?

Der Besitzer dieses Tisches hat sich gegen Schleifen und für Laserreinigung entschieden. Gute Wahl – denn es macht weniger Dreck und schont den Untergrund. Und der Tisch? So gut wie neu.

handwerk